Kettensäge schärfen

Eine Video zum Schärfen der Kette einer Motorsäge

Tipps zum Kettensäge schärfen:

1. Vorbereitung

Sicherheit zuerst: Stelle sicher, dass die Motorsäge ausgeschaltet und der Motor abgekühlt ist. Arbeitsplatz: Bereite einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz vor. Ein Schraubstock kann hilfreich sein, um die Motorsäge zu fixieren.

2. Werkzeuge

Rundfeile: Wähle eine Rundfeile, die zur Teilung deiner Kette passt. Die Teilung findest du in der Betriebsanleitung oder auf der Kette selbst.
Feilenhalter: Ein Feilenhalter hilft, den richtigen Winkel zu halten.
Tiefenbegrenzerlehre: Diese Lehre hilft, die Höhe der Tiefenbegrenzer korrekt einzustellen. Flachfeile: Zum Anpassen der Tiefenbegrenzer.

3. Schärfen der Schneidzähne

Markieren: Markiere den ersten Zahn, den du schärfen möchtest, mit einem Filzstift, um den Überblick zu behalten.
Winkel: Setze die Rundfeile in einem Winkel von etwa 30° an der Schneidkante an. Feile in gleichmäßigen Zügen vom Körper weg.
Gleiche Anzahl von Feilenstrichen: Zähle die Feilenstriche und verwende die gleiche Anzahl für jeden Zahn, um eine gleichmäßige Schärfe zu gewährleisten.
Beide Seiten schärfen: Schärfe zuerst alle Zähne auf einer Seite und drehe dann die Motorsäge um, um die andere Seite zu schärfen.

4. Tiefenbegrenzer anpassen

Messen: Verwende die Tiefenbegrenzerlehre, um die Höhe der Tiefenbegrenzer zu überprüfen.
Anpassen: Feile die Tiefenbegrenzer mit der Flachfeile ab, bis sie die richtige Höhe haben. Die Höhe sollte etwa 0,65 mm unter der Schneidkante liegen.

5. Kettenspannung überprüfen

Spannung: Überprüfe die Kettenspannung und stelle sie gegebenenfalls ein. Die Kette sollte straff, aber nicht zu fest gespannt sein.

6. Regelmäßige Wartung

Häufigkeit: Schärfe die Kette regelmäßig, um optimale Schnittleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Kette kann zu gefährlichen Situationen führen.

 

Ein Video zum Schärfen einer Sägekette findest Du hier: