Folienbeschriftung ohne Falten und Blasen aufkleben

Mehrfarbige Fahrzeugbeschriftung anbringen

Folienschrift erste Farbe

Die zweite Farbe aufkleben

Das Logo der Möbelwerkstatt in Melle hat zwei Farben. Bei der klassischen Folienbeschriftung wird jede Farbe einzeln aufgeklebt. Das kommt noch aus den Zeiten in denen es noch keine Möglichkeit gab Aufkleber, oder Sticker, so zu drucken, dass die Aufkleber wirklich witterungsbeständig waren. Die Drucke verblassten nach kurzer Zeit. Das ist heute anders. Vinyl-Sticker sind wasserfest und äußerst haltbar. Jedes Motiv lässt sich drucken und für eine Fahrzeugbeschriftung verwenden. Man kann sich einfach online Sticker drucken lassen und diese im Außenbereich oder auf ein Fahrzeug aufkleben.

Die Technik zum blasenfreien Verkleben solcher Sticker ist identisch mit der beim Verkleben einer klassischen Fahrzeugbeschriftung.

Untergrund mit Wasser/Spülmittel einsprühen

Vorbereitung für die zweite Farbe

Die Folie mit der ersten Farbe sollte zunächst gut abgetrocknet sein.

Da der Untergrund für den Aufkleber zuvor ja schon gereinigt war konnte dieser Arbeitsschritt entfallen.

Wie bei dem Aufkleber der ersten Folienschrift wurde der Untergrund mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel eingesprüht.

Zweite Farbe der Folienschrift platzieren

Zweite Folie platzieren und anrakeln

Nun kann man die Folienschrift mit der zweiten Farbe platzieren. Die Wasser- Spülmittellösung verhindert, dass die Folienschrift sofort anhaftet. Sie lässt sich noch um wenige Millimeter verschieben.

Ist die Folienschrift richtig platziert kann man die mit dem Rakel fest anstreichen. Am besten geht das von der Mitte aus.

Ist Keine Wasser- Spülmittellösung mehr zwischen Aufkleber und Untergrund klebt die Folie hervorragend. Nun kann man die Montagefolie vorsichtig schräg abziehen.

Fertige Fahrzeugbeschriftung mit zwei Farben

Die fertige Fahrzeugbeschriftung

Mit den geplottet Folien hat man nun eine extrem witterungsbeständige Fahrzeugbeschriftung. Für eine ein- oder zweifarbige Fahrzeugbeschriftung sind geplottete Folien sehr gut geeignet.

Hat man ein Logo mit vielen Farben oder Farbverläufen ist der Druck eines Stickers die richtige Wahl. Gegebenenfalls ist eine Kombination aus geplotteter Folie und gedruckten Aufklebern sinnvoll.

Ändern sich das Logo oder Teile der Informationen kann man Aufkleber ohne Rückstände entfernen.