|
|
|
|
THERMO-STAR |
5-STAR |
ENERGY-STAR |
|
Wärmedämmung
Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters U w in W/(m²K) nach DIN EN ISO 12567-2
Je kleiner der Wert, desto besser die Wärmedämmung |
U w = 1,4 |
U w = 1,3 |
U w = 1,0 1) |
|
Schallschutz
Schalldämm-Maß R w in db/Klasse nach DIN 4109
Je kleiner der Wert, desto besser die Schalldämmung. Für besonders hohe Ansprüche an den Schallschutz bietet VELUX die Schallschutz-Klasse-4-Ausführung an. Weitere Infos unter www.velux.de |
R w = 32/2 |
R w = 37/3 |
R w = 35/2 |
|
Hitzeschutz
Gesamtenergiedurchlassgrad g nach DIN EN 410
Je kleiner der Wert, desto besser der Hitzeschutz |
g = 0,60 2) |
g = 0,29 |
g = 0,45 |
|
Solarer Wärmegewinn
Gesamtenergiedurchlassgrad g nach DIN EN 410
Je größer der Wert, desto höher der solare Wärmegewinn |
g = 0,60 2) |
g = 0,29 |
g = 0,45 |
|
Sicherheit
ESG = Einscheiben-Sicherheitsglas
VSG = Verbund-Sicherheitsglas |
ESG außen |
ESG außen
VSG innen |
ESG außen
VSG innen |
Die 5-STAR-Scheibe und die ENERGY-STAR-Scheibe verfügen über den natürlichen Reinigungseffekt, der weniger und leichteres Putzen und einen besseren Ausblick ermöglicht. Durch die innovative Beschichtung auf der Außenseite wird organische Verschmutzung durch UV-Strahlung zersetzt und gelöst. Die gelöste Verschmutzung wird durch Regen abgewaschen, das Wasser läuft flächig ab und die Scheibe trocknet schneller.
1) Außer VELUX GPL [U w = 1,1W/(m²K)] und VELUX CABRIO™ [U w = 1,3 W/(m²K)]
2) Außer VELUX Zusatzelemente
|