Tipp:
Schrauben mit durchgehendem Gewinde - bis zum Schraubenkopf
- verwenden.
Wirklich wunderschön,
so ein Fußboden aus Hobeldielen. Ein schöner
und Fußwarmer Fußboden. Leider taucht in diesem
Zusammenhang oft ein relativ nerviges Problem auf: beim
Drauftreten knarren oder knatschen die Fußbodenbretter
doch gelegentlich erheblich. Insbesondere wenn man sehr
leise sein will (das Baby schläft...) scheint dieser
Effekt sich auch noch zu verstärken. In unserem Fall
lag die Ursache darin, dass die Fußbodendiele sich
durch Trocknung noch etwas verzogen hat, und die Nagelverbindung
dem wenig entgegenzusetzen hatte.
Bild 1: Vorbohren
Bild 2: ca. 5mm, damit die Holzpaste später
auch hält
Bild 3: Mit geringerem als dem Schraubendurchmesser
durchbohren
Zunächst
haben wir mit einem Holzbohrer ( Durchmesser wie
der Schraubenkopf der Schraube die versenkt werden
soll) bis zu einer Tiefe von ca. 5mm vorgebohrt
(Bilder 1 und 2). Dann wurde die Hobeldiele mit
einem kleineren Durchmesser durchbohrt (Bild 3).
Mit einer Spax ( 4 x 50 mm, durchgehendes Gewinde)
wurde das Fußbodenbrett dann wieder fest mit
der Unterkonstruktion / den Lagerhölzern verschraubt
(Bilder 4 und 5).
Die Löcher wurden anschließend mit Holzkitt
verschlossen...(Bild 6) und schon war es erheblich
ruhiger.
Bild 4: Festschrauben
Bild 5: versenkte Schraubenköpfe
Bild 6: Schraubenlöcher mit Holzpaste
verschließen
Suchen Sie hier nach weiteren interessanten Themen und Beschreibungen.