
Bild 1:Mainboard in das Gehäuse setzten |
Im ersten Schritt wurde die Blende für die Anschlüsse des Mainboards auf der Rückseite des Gehäuses eingebaut. Die Blende gehörte zum Lieferumfang des Mainboards. Unser Mainboard verfügte über Stifte als Abstandhalter zum Gehäuse, die einfach in die entsprechenden Löcher des Mainboards gesteckt wurden. Dann haben wir das Mainbord mit den Stiften die die Halterung des Gehäuses geschoben. Es war darauf zu achten, dass die Anschlüsse in die Blende passten. Anschließend wurde das Mainboard mit drei Schrauben festgeschraubt.
Zum Einbau des Arbeitsspeichers wurden zunächst die seitlichen Arretierungen zur Seite gedrückt. Der Arbeitsspeicher passt nur in einer Position in die Halterung. Dann wurde der Arbeitsspeicher in die Halterung gedrückt, so dass die Arretierungen selbständig einrasteten.
|